23. Mai
2019 5tb besucht die Starrag in Rorschacherberg
Die Rheintaler in
der 5tb waren
von der Starrag schon
immer fasziniert. Hat doch
in der zweiten
Hälfte des 20.
Jahrhunderts immer einer
ihrer Onkel oder
Bekannter dort – oder
in der FFA
oder in der
Wild – gearbeitet.
Walter Fust hat
es nun ermöglicht,
uns diese traditionelle
Industrie näher zu
bringen. Am 23.
Mai 2019 haben
zwölf 5tb-ler und
ihre ehemaligen Lehrer
Jürg Badraun und Beat Fürer
die Starrag besucht.
Walter Fust stellte
uns seine Firma
vor und lud
uns anschliessend ins
Restaurant Rebstock in
Rorschacherberg zum Mittagessen
ein.
Schon 1959 hat
Walter in einen
Vortrag im Englischunterricht bei Gebi Scherrer das
Thema Werkzeugmaschinen behandelt:
Hier nun
ein paar Eindrücke
aus dem Besuch
bei der Starrag:
Kette von Werkzeugmaschinen
Und etwas aus
der Geschichte der Starrag, eine Levy-Fädelmachine
Die Runde aus
der 5tb ist
beeindruckt von der Starrag. Sie bewundert die
Leistung von Walter
Fust, dem es
gelingt diese Werkzeugmachinenfabrik -
wie auch die Tornos in Moutier
- wieder zum
Blühen zu bringen.
Hier die Runde beim Mittagessen
Linke Reihe: Jürg Badraun, Urs Scheller,
Walter Fust, Eliane
Rubin, Ruedi Bühler,
Rolf Zürcher. Rechte Reihe:
Josef Vorburger, Roger
Biedermann Wir danken
Walter für die
diesen schönen und
interessanten Tag. Der Dank
geht ebenfalls an
Eliane Rubin – die rechte
Hand von Walter
– die diesen
Anlass organisiert hat.
März 2021
rb